Schlagwort: Plankton
-
Wasserbeprobung am 9. Mai 2017
Am 9. Mai 2017 fand die zweite Wasserbeprobung in diesem Jahr statt. Die Ergebnisse sind in den beiden folgenden Grafiken dargestellt. In den letzten Wochen war die Sonneneinstrahlung eher gering. Daher ist die Wassertemperatur nur gering angestiegen und liegt bei ca. 11,5 °C und ist bis zu einer Wassertiefe von ca. 10 m relativ konstant.…
-
Sichttiefenverlauf am 16. Mai 2015
Am 16. Mai wurde erneut die Sichttiefe mittels Secci-Scheibe gemessen. Dabei wurde eine starke Zunahme der Sichttiefe festgestellt. Am deutlichsten wurde die Zunahme der Sichttiefe im unteren Teil des Sees und im Bereich der Niederwerber Bucht. In der Niederwerber Bucht lag Ende April die Sichttiefen bei 2,10 im oberen Bereich der Niederwerber Bucht und bei…
-
Sichttiefenmessung am 24. April 2015
Am 24. April fand parallel zur Echolotbefahrung eine Sichttiefenmessung mittels Secci-Scheibean verschiedenen Stellen im Edersee statt. Nachdem im April kaum noch Niederschlage zu verzeichnen waren und eine sehr hohe Sonneneinstrahlung erfolgte, hat die (Phyto-)Plaktonproduktion stark zugenommen. Hierdurch sind die Sichttiefen sehr gering. Im oberen Teil des Sees liegen diese bei ca. 1,00 m. Ab den…
-
Echolotung am 24. April 2015
Am 24. April fand die erste Befahrung des Edersees mit Echolotaufzeichnung in diesem Jahr statt. In dem Bereich vor der Sperrmauer bis zu dem Bereich Hopfenberg sind nur wenige Fische zu verzeichnen. Im Bereich zwischen dem Strandbad und der Banfe sind mehr Fische anzutreffen . Hier stehen die Fische sehr verteilt. Durch die Hohe Sonneneinstrahlung…