Schlagwort: Rotauge

  • Brutnetzbefischung 2019

    Im Juli 2019 erfolgte an sechs Arbeitstagen die diesjährige Jungfischuntersuchung. An insgesamt 40 Probestellen wurden Uferzugnetzbefischungen durchgeführt. Insgesamt wurden 40523 Individuen gefangen. Dabei waren die Cypriniden relativ klein. Dies lag an den deutlich kälteren Wassertemperaturen im Mai und Juni in diesem Jahr. Auch die Planktonproduktion war gegenüber dem letzten Jahr geringer. Erneut war der Flussbarsch…

  • Ergebnisse der MMK-Befischung 2014

    Mittlerweile liegen die ersten Auswertungen der MMK-Befischung 2014 vor. Insgesamt wurden 406,9 kg Fisch gefangen. Dies stellt das geringste Fangergebnis seit Beginn der Regelmäßigen MMK-Befischung dar und ist wahrscheinlich dem hohen Wasserstand zum Zeitpunkt der Befischung und der damit verbundenen Verteilung der Fische im See geschuldet. In den Diagrammen sind die Längenverteilung der Arten Zander,…

  • Ergebnisse der Brutnetzbefischung 2014

    Bei der Brutnetzbefischung 2014 wurden insgesamt 33.132 Individuen gefangen. Dominant war dabei der Flussbarsch mit 10.688 Individuen. Daneben wurden 8.063 Ukelei gefangen, welches einem sehr guten Fangergebnis entspricht und für eine gute Reproduktion des Ukelei in diesem Jahr spricht. Ebenfalls wurden 10 Zander gefangen. In der Regel werden bei der Brutnetzbefischung keine Zander gefangen, da…

  • Multi-Mesh-Kiemennetzbefischung 2014

    In der Zeit vom 6. bis 10. und vom 13. bis 17. Oktober fand die diesjährige Multi-Mesh-Kiemennetzbefischung am Edersee statt. In der nachfolgenden Foto-Galerie sind einige Eindrücke festgehalten. Die Auswertung der erhobenen Daten wird in den nächsten Wochen erfolgen und dann veröffentlicht.

  • Fortsetzung der Jungfischuntersuchung 2014

    Am 28. August wurde die begonnene Jungfischuntersuchung fortgesetzt. Dabei bestätigten sich die Ergebnisse vom 23. Juli 2014. Es wurden viele Ukleie und Döbel gefangen. Als Besonderheit wurde aber auch an zwei Probestellen eine größere Anzahl von Gründlingen gefangen. Darunter befanden sich auch Exemplare von 25 bis 35 mm die aus dem Jahr 2014 stammten. Erstmal…