Kategorie: Echolotung

  • Echolotung am 5. August 2019

    Am 5. August fand erneut eine Echolotbefahrung am Edersee statt. Diese Befahrung dient der Erfassung der Verteilung der Fischbestände im Edersee. Der Talsperren Inhalt liegt bei ca. 95 Mio. m³. Aktuell fällt der Wasserstand schnell, da für die Stützung der Weser Wasserabgaben von ca. 25 m³ erforderlich sind. Dies wird bei anhaltender Trockenheit weiter zu…

  • Echolotung am 3. Juli 2019

    Am 3. Juli fand die vierte Echolotbefahrung in diesem Jahr am Edersee statt. Diese Befahrung dient der Erfassung der Verteilung der Fischbestände im Edersee. Aktuell fällt der Wasserstand schnell, da für die Stützung der Weser Wasserabgaben von ca. 25 m³ erforderlich sind. Dies wird bei anhaltender Trockenheit weiter zu einem stark fallenden Pegel führen. In…

  • Echolotung am 3. Juni 2019

    Am 3. Juni fand die dritte Echolotbefahrung am Edersee in diesem Jahr statt. Die meisten Fische befinden sich im Uferbereich und im Freiwasser. Im Freiwasser sind derzeit viele Fischlarven anzutreffen (zumeist Flussbarsche). Weiterhin befinden sich viele Fische im Mittelwasser bis 12 m Wassertiefe. Aktuell nimmt das Zooplankton durch den Frassdruck der Jungfische ab, so dass…

  • Echolotung am 7. Mai 2019

    Am 7. Mai fand die zweite Echolotbefahrung am Edersee in diesem Jahr statt. Wie bereits im April festgestellt, sind im unteren Teil des Sees nur noch wenige Fische anzutreffen. Nur wenige Fische halten sich noch in tieferen Bereichen auf. Viele Fischarten sind zum ablaichen in die Flachwasserzonen gezogen, so dass die Mehrzahl der Fische im…

  • Echolotung am 8. April 2019

    Am 8. April fand die erste Echolotbefahrung in diesem Jahr am Edersee statt. Im unteren Teil des Sees sind nur noch wenige Fische anzutreffen. Nur wenige Fische halten sich noch in tieferen Bereichen auf. Viele Fischarten sind zum ablaichen in die Flachwasserzonen gezogen, so dass die Mehrzahl der Fische im Bereichen bis 6 m Wassertiefe…

  • Echolotung am 5. November 2018

    Am 5. November fand erneut eine Echolotbefahrung am Edersee statt. Diese Befahrung dient der Erfassung der Verteilung der Fischbestände im Edersee. Aktuell beträgt das Volumen des Edersee nur noch knapp 20,8 Mio. m³. Die Abgabe für die Weser und die Untere Eder ist aktuell auf 3 m³/sec. abgesenkt. Der Pegel ist derzeit konstant. Die Wassertemperatur…

  • Echolotung am 8. Oktober 2018

    Am 8. Oktober fand erneut eine Echolotbefahrung am Edersee statt. Diese Befahrung dient der Erfassung der Verteilung der Fischbestände im Edersee. Aktuell beträgt das Volumen des Edersee nur noch knapp 22 Mio. m³. Die Abgabe für die Weser und die Untere Eder wird aktuell auf 3 m³/sec. gesenkt. Der Pegel fällt jedoch weiterhin, da der…

  • Echolotung am 4. September 2018

    Am 4. September fand erneut eine Echolotbefahrung am Edersee statt. Diese Befahrung dient der Erfassung der Verteilung der Fischbestände im Edersee. Aktuell beträgt das Volumen des Edersee nur noch knapp 36 Mio. m³. Die Abgabe für die Weser wurde vor einigen Tagen auf 6 m³/sec. Gesenkt. Der Pegel fällt jedoch weiterhin, da der Zufluss nur…

  • Echolotung am 2. August 2018

    Am 2. August fand die vierte Echolotbefahrung in diesem Jahr am Edersee statt. Diese Befahrung dient der Erfassung der Verteilung der Fischbestände im Edersee. Aktuell beträgt das Volumen des Edersee nur noch knapp 80 Mio. m³. Die Abgabe für die Weser liegt bei ca. 30 m³/sec. Der Pegel fällt sehr rasant und wird Mitte/Ende August…

  • Echolotung am 2. Juli 2018

    Am 2. Juli fand die dritte Echolotbefahrung in diesem Jahr am Edersee statt. Diese Befahrung dient der Erfassung der Verteilung der Fischbestände im Edersee. Aktuell fällt der Wasserstand sehr schnell, da die Stützung der Weser Wasserabgaben von über 22 m³ erfordert. Dies wird bei anhaltender Trockenheit weiter zu einem stark fallenden Pegel führen. Aktuell fallen…