Schlagwort: Fischverteilung
-
Echolotung am 5. Juni 2018
Am 5. Juni fand die zweite Echolotbefahrung in diesem Jahr am Edersee statt. Diese Befahrung dient der Erfassung der Verteilung der Fischbestände im Edersee. In den tieferen Wasserschichten sind kaum Fische zu finden. Die Fische stehen zumeist in Wassertiefen unter 10 m. Auffällig ist das im Freiwasser teilweise große Fischschwärme im Oberflächenbereich an zutreffen sind.…
-
Echolotung am 3. Mai 2018
Am 3. Mai fand die erste Echolotbefahrung in diesem Jahr am Edersee statt. Diese Befahrung dient der Erfassung der Verteilung der Fischbestände im Edersee. Die Mehrzahl der Fische ist in die Flachwasserzonen zum laichen gezogen. Im unteren, tieferen Teil des Sees sind nur noch wenige Fische anzutreffen. Die Fische stehen zumeist in Bereichen bis 12…
-
Echolotung am 6. November 2017
Am 6. November fand erneut eine Echolotbefahrung zur Erfassung der Fischverteilung im Edersee statt. In den vergangen Wochen ist der Wasserspiegel des Sees kontinuierlich gestiegen und liegt derzeit bei ca. 10 m unter Vollstau. Die Stauwurzel liegt somit oberhalb der Aseler Brücke. Durch die zunehmend kälter werden Nächte hat sich das Wasser abgekühlt und liegt…
-
Echolotung am 10. Oktober 2017
Am 10. Oktober fand erneut eine Echolotbefahrung zur Erfassung der Fischverteilung im Edersee statt. In den vergangen Wochen ist der Wasserspiegel deutlich gestiegen. Mittlerweile sind wieder ca. 96 Mio m³ Wasser im Edersee. Dadurch verlagerte sich die Stauwurzel bis zur Aseler Brücke. Das zugeflossene Wasser hat sich unter das Warme Seewasser eingeschichtet und ist bis…
-
Echolotung vom 5. September 2017
Am 5. September fand erneut eine Echolotbefahrung zur Erfassung der Fischverteilung im Edersee statt. In den vergangen Wochen ist der Wasserspiegel deutlich gestiegen. Rund 35 Mio. m³ sind zugeflossen. Dadurch verlagerte sich die Stauwurzel bis oberhalb der Banfe Bucht. Das zugeflossene Wasser hat sich unter das Warme Seewasser eingeschichtet und ist bis zur Sperrmauer vorgedrungen.…
-
Echolotung am 7. August 2017
Am 7. August fand erneut eine Echolotbefahrung zur Erfassung der Fischverteilung im Edersee statt. Ende Juli stieg der Wasserspiegel durch die Niederschläge deutlich an. Ca. 8 Mio. m³ sind in den See geflossen. Dies entspricht ca. 20 % des aktuellen Wasservolumens. Dieses relativ kühle Frischwasser (18° C)hat sich unter das wärmere Seewasser (22° C)eingeschichtet. Das…
-
Echolotung am 4. Juli 2017
Am 4. Juli fand erneut eine Echolotbefahrung zur Erfassung der Fischverteilung im Edersee statt. Der Wasserspiegel des Sees ist konstant am Fallen und bewegt sich auf einen Füllstand von 40 Mio. m³ zu. Ist dieser Stand erreicht wird die Wasserabgabe auf 6 m³ gedrosselt und der Wasserspiegel wird deutlich langsamer fallen. Durch den schnell fallenden…
-
Echolotbefahrung am 6. Juni 2017
Am 6. Juni fand die dritte Echolotbefahrung in diesem Jahr am Edersee statt. Diese Befahrung dient der Erfassung der Verteilung der Fischbestände im Edersee. In den vergangen Tagen ist der Wasserstand deutlich gefallen. Die Vegetationsbereiche sind im Wesentlichen trocken gefallen. Hierdurch verlieren die Fische ihre natürlichen Versteckmöglichkeiten. Diese Situation tritt am Edersee jedes Jahr auf,…
-
Echolotung vom 10. Mai 2017
Am 10. Mai fand die zweite Echolotbefahrung in diesem Jahr am Edersee statt. Diese Befahrung dient der Erfassung der Verteilung der Fischbestände im Edersee. Wie bereits im April ist die Mehrzahl der Fische in die Flachwasserzonen zum laichen gezogen. Im unteren, tieferen Teil des Sees sind nur noch wenige Fische anzutreffen. Die Fische stehen zumeist…
-
Echolotung vom 11. April 2017
Am 11. April fand die erste Echolotbefahrung in diesem Jahr am Edersee statt. Im unteren Teil des Sees sind nur noch wenige Fische anzutreffen. Nur wenige Fische halten sich noch in tieferen Bereichen auf. Viele Fischarten sind zum ablaichen in die Flachwasserzonen gezogen, so dass die Mehrzahl der Fische im Bereichen bis 6 m Wassertiefe…