Kategorie: Brutnetzbefischung
-
Bericht des Vorstandes zum Jahr 2022
Bericht des Vorstandes zum Jahr 2022 liegt nun in finaler Fassung vor und steht dem interessierten Leser wie gewohnt als Download zur Verfügung. Bericht des Vorstandes zum Jahr 2022
-
Bericht des Vorstandes zum Jahr 2021
Bericht des Vorstandes zum Jahr 2021 liegt nun in finaler Fassung vor und steht dem interessierten Leser wie gewohnt als Download zur Verfügung. Bericht des Vorstandes zum Jahr 2021
-
Endbericht zur Kiemennetzbefischung 2021
Der Endbericht zur Kiemennetzbefischung 2021 liegt nun in finaler Fassung vor und steht dem interessierten Leser wie gewohnt als Download zur Verfügung. Aus dem Bericht können die jeweiligen Ergebnisse der Multi-Maschen-Kiemennetzbefischung im Detail entnommen werden. Diese geben in gewohntem Umfang einen Einblick zum Artenspektrum und deren prozentualen Anteil im Edersee. Bericht zur MMK 2021 Endfassung…
-
Endberichte zur Kiemennetzbefischung 2019 & 2020
Die beiden Endberichte zur Kiemennetzbefischung der Jahre 2019 sowie 2020 liegen nun in Ihrer finalen Fassung vor und stehen dem interessierten Leser wie gewohnt als Download zur Verfügung. Aus den beiden Berichten können die jeweiligen Ergebnisse der Multi-Maschen-Kiemennetzbefischung im Detail entnommen werden. Diese geben in gewohntem Umfang einen Einblick zum Artenspektrum und deren prozentualen Anteil…
-
Brutnetzbefischung 2019
Im Juli 2019 erfolgte an sechs Arbeitstagen die diesjährige Jungfischuntersuchung. An insgesamt 40 Probestellen wurden Uferzugnetzbefischungen durchgeführt. Insgesamt wurden 40523 Individuen gefangen. Dabei waren die Cypriniden relativ klein. Dies lag an den deutlich kälteren Wassertemperaturen im Mai und Juni in diesem Jahr. Auch die Planktonproduktion war gegenüber dem letzten Jahr geringer. Erneut war der Flussbarsch…
-
Endbericht zur Kiemennetzbefischung 2018 und zur Brutnetzbefischung
Die beiden Endberichte zur Kiemennetzbefischung 2018 und zur Brutnetzbefischung 2018 liegen nun vor. In dem Bericht zur Brutnetzbefischung werden explizit auf die Reproduktion der wichtigsten Fischarten unter der Niedrigwassersituation 2018 dargestellt. In dem Bericht zur Kiemennetzbefischung werden neben den Ergebnissen der Kiemennetzbefischung, auch die aktuelle Bestandsentwicklung für die wichtigsten Fischarten dargestellt. Dies erfolgt auch unter…
-
Brutnetzbefischung 2018
Im Juli 2018 erfolgte erneut eine Jungfischuntersuchung mittels Uferzugnetz. In der Zeit vom 18. Juli bis zum 1. August wurden insgesamt 40 Probestellen an fünf Arbeitstagen befischt. Durch den rasant fallenden Wasserstand mussten die Befischungstermine sehr kurzfristig angesetzt werden, damit noch alle Probestellen befischt werden konnte. Die am letzten Tag befischten Probestellen (6 Probestellen) waren…
-
Endberichte zur Kiemennetzbefischung 2017 und Brutnetzbefischung 2017
Die beiden Endberichte zur Kiemennetzbefischung 2017 und zur Brutnetzbefischung 2017 liegen nun vor. In dem Bericht zur Kiemennetzbefischung werden neben den Ergebnissen der Kiemennetzbefischung, auch die aktuelle Bestandsentwicklung für die wichtigsten Fischarten dargestellt. Dies erfolgt auch unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Elektrobefischungen auf Hecht und Quappe. Weiterhin werden auch Maßnahmen für die Steuerung der zukünftigen…
-
Brutnetzbefischung 2017
Auch in diesem Jahr erfolgte wieder eine Jungfischuntersuchung mittels Uferzugnetz. In den letzten vier Wochen wurden zahlreiche Probestellen an vier Untersuchungstagen befischt. Aufgrund des ungewöhnlichen Wasserstandverlaufes in diesem Jahr konnten die Probestellen nicht in gleicher Weise wie in den vergangen Jahr befischt werden. Der Wasserstand war deutlich niedriger als in den vergangen Jahren, so dass…
-
Endergebnis der Jungfischuntersuchung 2016
Im Sommer 2016 fand an insgesamt fünf Tagen die Jungfischuntersuchung mittels Uferzugnetz statt. Dabei wurden an 40 Probestellen insgesamt 27.226 Fische gefangen. Es handelte sich hierbei um 19 verschiedene Arten und zwei Hybriden(Kreuzungen). Dominant war dabei erwartungsgemäß der Flussbarsch. Die Fangergebnisse sind in dem folgenden Diagramm dargestellt. Bild : Gesamtfang Für die Interpretation der erhobenen…