Schlagwort: Fischbestandserhebung

  • Endbericht zur Kiemennetzbefischung 2021

    Der Endbericht zur Kiemennetzbefischung 2021 liegt nun in finaler Fassung vor und steht dem interessierten Leser wie gewohnt als Download zur Verfügung. Aus dem Bericht können die jeweiligen Ergebnisse der Multi-Maschen-Kiemennetzbefischung im Detail entnommen werden. Diese geben in gewohntem Umfang einen Einblick zum Artenspektrum und deren prozentualen Anteil im Edersee. Bericht zur MMK 2021 Endfassung…

  • Endberichte zur Kiemennetzbefischung 2019 & 2020

    Die beiden Endberichte zur Kiemennetzbefischung der Jahre 2019 sowie 2020 liegen nun in Ihrer finalen Fassung vor und stehen dem interessierten Leser wie gewohnt als Download zur Verfügung. Aus den beiden Berichten können die jeweiligen Ergebnisse der Multi-Maschen-Kiemennetzbefischung im Detail entnommen werden. Diese geben in gewohntem Umfang einen Einblick zum Artenspektrum und deren prozentualen Anteil…

  • Brutnetzbefischung 2019

    Im Juli 2019 erfolgte an sechs Arbeitstagen die diesjährige Jungfischuntersuchung. An insgesamt 40 Probestellen wurden Uferzugnetzbefischungen durchgeführt. Insgesamt wurden 40523 Individuen gefangen. Dabei waren die Cypriniden relativ klein. Dies lag an den deutlich kälteren Wassertemperaturen im Mai und Juni in diesem Jahr. Auch die Planktonproduktion war gegenüber dem letzten Jahr geringer. Erneut war der Flussbarsch…

  • Endbericht zur Kiemennetzbefischung 2018 und zur Brutnetzbefischung

    Die beiden Endberichte zur Kiemennetzbefischung 2018 und zur Brutnetzbefischung 2018 liegen nun vor. In dem Bericht zur Brutnetzbefischung werden explizit auf die Reproduktion der wichtigsten Fischarten unter der Niedrigwassersituation 2018 dargestellt. In dem Bericht zur Kiemennetzbefischung werden neben den Ergebnissen der Kiemennetzbefischung, auch die aktuelle Bestandsentwicklung für die wichtigsten Fischarten dargestellt. Dies erfolgt auch unter…

  • Ankündigung Reusenbefischung 2019

    Ab der kommenden Woche (Dienstag, den 12.März) werden am Edersee wieder Reusen zur Bestandserfassung beim Hecht gestellt. Die Reusen stehen an verschiedenen Standorten und werden täglich kontrolliert. In diesem Jahr ist der See gut gefüllt und es ist aktuell auch keine Eisdecke mehr vorhanden, daher können alle Reusen Standorte planmäßig befischt werden. Es besteht die…

  • Ankündigung zur Kiemennetzbefischung 2018

    Auch in diesem Jahr findet wieder eine Multi-Mesh-Kiemennetz-Befischung am Edersee statt. In der Zeit vom 24. bis 28. September und vom 1. bis 5. Oktober 2018 werden an verschiedenen Standorten die Netze gestellt um eine Stichprobe aus dem Fischbestand zu entnehmen. Dabei sind die Standorte rein zufällig ausgewählt und sind nicht etwa Standorte an denen…

  • Elektrobefischung am 25. Juni 2018

    Am 25. Juni wurde die ersten Elektrobefischungen für die Reproduktionskontrolle von Hecht und Quappe in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden überwiegend die Referenzstrecken für den Hecht befischt. Die Reproduktionskontrolle für die Quappe wird erst in einigen Wochen erfolgen, da die Jungfische noch zu klein sind. Insgesamt wurden 8 Probestrecken a 500 m auf Hecht und…

  • Kiemennetzbefischung 2017

    In der Zeit zwischen dem 16. Oktober und dem 27.Oktober 2017 fand die jährliche Multi-Mesh-Kiemennetzbefischung statt. Zweck dieser Befischung ist es, den Fischbestand des Edersee zu erfassen. Dabei soll das Verhältnis zwischen Raub- und Friedfisch ermittelt werden. Weiterhin soll die Entwicklung bei den einzelnen Fischarten dokumentiert werden. Die Befischung fand bei einem relativ hohen Wasserstand…

  • Ankündigung zur Kiemennetzbefischung 2017

    Auch in diesem Jahr findet wieder eine Multi-Mesh-Kiemennetz-Befischung am Edersee statt. In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober und vom 23. bis 27. Oktober 2017 werden an verschiedenen Standorten die Netze gestellt um eine Stichprobe aus dem Fischbestand zu entnehmen. Dabei sind die Standorte rein zufällig ausgewählt und sind nicht etwa Standorte an denen…

  • Endbericht zur Kiemennetzbefischung 2016

    Der Endbericht zur Kiemennetzbefischung 2016 liegt vor. In dem Bericht werden nicht nur die Ergebnisse der Befischung dargestellt, es wird auch auf die aktuelle Situation bei den wichtigsten Fischarten eingegangen und die Entwicklung des Bestandes unter Berücksichtigung aller Datenerhebungen analysiert. Weiterhin werden auch Maßnahmen für Steuerung der zukünftigen Angelfischerei vorgeschlagen. Bericht zur Kiemennetzbefischung 2016