Schlagwort: Hecht

  • Elektrofischen im Juli 2019

    In der vergangen Woche wurden die Elektrobefischungen zum Nachweis der Hecht- und Quappenreproduktion durchgeführt. An zwei Untersuchungstagen wurden die entsprechenden Probestellen befischt. Die am 9. Juli bzw. 11. Juli 2019 befischten Strecken für den Reproduktionsnachweis für den Hecht konnten bei noch ausreichendem Wasserstand befischt werden. Insgesamt konnten 933 Hechte gefangen werden. Dies stellt einen sehr…

  • Ergebnisse der Reusenbefischung 2019

    In der Zeit vom 11. März bis 5.April wurde am Edersee die jährliche Reusenbefischung auf Hechte zur Bestandsüberwachung durchgeführt. Insgesamt wurden 157 Exemplare gefangen. Aufgrund der Witterung hatten die Hechte bereits mit dem Laichgeschäft begonnen. Bereits am zweiten Tag konnte ein Weibchen gefangen werden, dass fast vollständig abgelaicht hatte. In den folgenden Tagen konnten dann…

  • Ankündigung Reusenbefischung 2019

    Ab der kommenden Woche (Dienstag, den 12.März) werden am Edersee wieder Reusen zur Bestandserfassung beim Hecht gestellt. Die Reusen stehen an verschiedenen Standorten und werden täglich kontrolliert. In diesem Jahr ist der See gut gefüllt und es ist aktuell auch keine Eisdecke mehr vorhanden, daher können alle Reusen Standorte planmäßig befischt werden. Es besteht die…

  • Multi-Mesh-Kiemennetzbefischung 2018

    In der Zeit zwischen dem 24. September und dem 5.Oktober 2018 fand die jährliche Multi-Mesh-Kiemennetzbefischung statt. Zweck dieser Befischung ist es, den Fischbestand des Edersee zu erfassen. Dabei soll das Verhältnis zwischen Raub- und Friedfisch ermittelt werden. Weiterhin soll die Entwicklung bei den einzelnen Fischarten dokumentiert werden. Die Befischung fand bei extrem niedrigem Wasserstand statt.…

  • Elektrofischen im Juli 2018

    Im Juli 2018 wurde die Elektrobefischungen zum Nachweis der Hecht- und Quappenreproduktion fortgesetzt. An zwei Untersuchungstagen wurden alle noch relevanten, ausstehenden Probestellen befischt. Bei einem der Termine war zudem der Hessische Rundfunk mit einem Fernsehteam anwesend, um die Arbeiten zu begleiten. Die Filmaufnahmen sollen die für eine längere Dokumentation verwendet werden, die im November gesendet…

  • Elektrobefischung am 25. Juni 2018

    Am 25. Juni wurde die ersten Elektrobefischungen für die Reproduktionskontrolle von Hecht und Quappe in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden überwiegend die Referenzstrecken für den Hecht befischt. Die Reproduktionskontrolle für die Quappe wird erst in einigen Wochen erfolgen, da die Jungfische noch zu klein sind. Insgesamt wurden 8 Probestrecken a 500 m auf Hecht und…

  • Ergebnisse der Reusenbefischung 2018

    In der Zeit vom 7. März bis 6.April wurde am Edersee die jährliche Reusenbefischung auf Hechte zur Bestandsüberwachung durchgeführt. Auf Grund der Witterungslage war es nicht möglich alle Reusenstandorte durchgängig zu befischen. In den ersten Tagen waren noch Teile vom See zugefroren, so dass der Standort in der Aseler Bucht erst sehr spät befischt werden…

  • Reusenstellung auf Hecht 2018

    Seit dem 6. März 2018 werden am Edersee wieder Reusen zur Bestandserfassung beim Hecht gestellt. Die Reusen stehen an verschiedenen Standorten und werden täglich kontrolliert. Da zum Teil noch Eis den See bedeckt, werden zum Teil andere Standorte wie in den Vorjahren befischt. Es besteht die Möglichkeit, Fischwirtschaftsmeister Andreas Rohn bei seiner täglichen Arbeit zu…

  • Elektrofischen am 6. und 8. Juli 2017

    In der vergangen Woche wurden die Elektrobefischungen für die Reproduktionskontrolle von Hecht und Quappe durchgeführt. Aufgrund der Wasserstands Situation konnten nicht alle Probestrecken befischt werden, da diese bereits trockengefallen sind. Auch waren die verbleibenden Probestellen zum Teil nicht vergleichbar mit den Vorjahren, da bei dem aktuellen Wasserstand die Uferstrukturen völlig anders waren. Für die Fischarten…

  • Ergebnisse der Reusenbefischung 2017

    In der Zeit vom 13.03 bis 6.4.2017 wurde am Edersee eine Reusenbefischung auf Hechte zur Bestandsermittlung durchgeführt. An verschiedenen Standorten wurden Rückfangreusen gestellt und die Hechte die zum laichen die vegetationsreichen Flachwasserzonen gefangen. Die Gefangen Hechte wurden nach dem Geschlecht bestimmt und die Länge gemessen um dann anschließend wieder zurückgesetzt zu werden. Durch den sehr…