Schlagwort: Reproduktion

  • Hechtbereusung Edersee 2017

    Seit dem 13. März 2017 läuft die Hechtbereusung am Edersee zur Bestandserhebung. Da der Wasserstand in diesem Jahr deutlich niedriger als in den vorangegangen Jahren ist können die langjährigen Reusenstandplätze nicht befischt werden. Bei einem Wasserstand von 238,44 ü.NN (am Samstag, den 18. März2017) sind jedoch ausreichend Vegetationsflächen überstaut, so dass die Hechte entsprechende Laichmöglichkeiten…

  • Jungfischuntersuchung 2016

    Auch in diesem Jahr erfolgt wieder eine Jungfischuntersuchung mittels Uferzugnetz. Hierzu wurden in den letzten zwei Wochen bereits zahlreiche Probestellen befischt. Durch den im Augenblick sehr schnell fallenden Wasserstand , musste die Befischung kurzfristig terminiert werden. Zur Zeit fällt der Wasserstand stark, so das bereits in wenigen Tagen die Vegetation nicht mehr überstaut sein wird.…

  • Ergebnisse der Brutnetzbefischung 2015

    Die Ergebnisse der BNF 2015 zeigen deutlich die Defizite, die durch einen früh und schnell fallenden Wasserstand entstehen. Zwar waren in diesem Jahr die Laichflächen rechtzeitig überstaut, so dass die Hechte optimale Laichbedingungen vorfanden, aber durch den früh fallenden Wasserstand traf das für die später laichenden Fischarten nicht mehr zu. Bereits ab 5. Juni war…

  • Hechtbereusung 2015

    Die Hechtbereusung am Edersee fand in diesem Jahr in der Zeit vom 9. März bis zum 7. April statt. Bereits am ersten Tag konnten Hechte gefangen werden. Es wurden über den gesamten Zeitraum Hechte gefangen. Leider erfolgte im Zeitraum der Hechtlaichzeit eine Hochwasserbedingte Absenkung des Wasserspiegels statt. Nachdem der See am 20. März einen Pegel…

  • Ergebnisse der Brutnetzbefischung 2014

    Bei der Brutnetzbefischung 2014 wurden insgesamt 33.132 Individuen gefangen. Dominant war dabei der Flussbarsch mit 10.688 Individuen. Daneben wurden 8.063 Ukelei gefangen, welches einem sehr guten Fangergebnis entspricht und für eine gute Reproduktion des Ukelei in diesem Jahr spricht. Ebenfalls wurden 10 Zander gefangen. In der Regel werden bei der Brutnetzbefischung keine Zander gefangen, da…

  • Jungfischuntersuchung 2014 – Erste Befischungen

    Am 22. Juli haben wir zusammen mit Dipl.-Biologe Christoph Dümpelmann die ersten Probestellen der diesjährigen Jungfischuntersuchung befischt. Durch den wieder gestiegenen Wasserstand waren die Befischungen zum Teil erschwert, so dass wir nur ausgesuchte Probestellen im oberen Teil des Sees, in der Niederwerber Bucht und in der Waldecker Bucht befischt haben. Auffällig war die Wassertemperatur auf…

  • Reusenbefischung 2014

    [separator headline=“h2″ title=“Hechtbereusung 2014″] Die Hechtbereusung am Edersee fand dieses Jahr vom 12.03.2014 bis zum 11.04.2014 statt. Durch den sehr milden Winter waren die Hechte zu Beginn der Bereusung bereits voll im Laichgeschäft. Leider wurden in diesem Jahr die beiden Einstau-Ereignisse im Januar und Februar nicht genutzt, um den See komplett zu füllen. Es wurde…