Schlagwort: Zander
-
Erneut Zandersterben an der Staumauer (11.08.19)
Am vergangenen Montag (11. August 2019) tauchten an der Staumauer verendende Zander an der Oberfläche auf. Dieser Vorgang setzte sich am Dienstag und am Mittwochvormittag fort. Insgesamt verendeten ca. 120 Zander in dieser Zeit. Dieser Vorgang war identisch mit dem Zandersterben vor fast genau einem Jahr bei fast gleichem Wasserstand. Die Ursache war identisch wie…
-
Elektrofischen im Juli 2018
Im Juli 2018 wurde die Elektrobefischungen zum Nachweis der Hecht- und Quappenreproduktion fortgesetzt. An zwei Untersuchungstagen wurden alle noch relevanten, ausstehenden Probestellen befischt. Bei einem der Termine war zudem der Hessische Rundfunk mit einem Fernsehteam anwesend, um die Arbeiten zu begleiten. Die Filmaufnahmen sollen die für eine längere Dokumentation verwendet werden, die im November gesendet…
-
Genetische Identität von Hecht und Zander im Edersee
Im Jahr 2012 wurden wir vom Leibnitz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei aus Berlin angefragt, ob DNA-Proben von Hechten und Zandern aus dem Edersee für eine Bundesweite Studie zur Verfügung gestellt werden können. Ziel der Studie, sollte die Zuordnung der einzelnen Populationen zu den drei vorhandenen Genetischen Linien sein. Die drei Linien entsprechen geografischen Großräumen mit…
-
Elektrofischen am 9. Juli 2015
Am 9. Juli 2015 haben wir im Auftrag des Naturparks Kellerwald-Edersee die zweite von mehreren Elektrobefischungen in diesem Jahr durchgeführt. Durch den frühen und schnell fallenden Wasserstand ist der Großteil der Vegetationsflächen bereits trocken gefallen. Die jetzt befischten Probestrecken für den Nachweis der Hechtreproduktion wiesen nur noch geringe Vegetationsbereiche auf und dementsprechend gering waren die…